Natzweiler: Netzwerke in Geschichte und Gegenwart
Natzweiler : des réseaux dans le passé et le présent
VGKN-Kolloquium 2022
Natzweiler: Netzwerke in Geschichte und Gegenwart
28.-30. Oktober 2022 | Rastatt
Das nationalsozialistische Konzentrationslager Natzweiler und seine Außenlager waren eng miteinander vernetzt und wurden systematisch in das seit 1933 wachsende Konzentrationslagersystem integriert. Die SS baute durch institutionelle, personelle und strukturelle Netzwerke ihren Einflussbereich zunehmend aus, Häftlinge wurden aus den verschiedensten Lagern nach Natzweiler oder in dessen Außenlager verschleppt von der SS verwaltet und für die unterschiedlichsten Zwecke ausgebeutet.
Wer die Geschichte von Natzweiler und seinen Außenlagern untersucht, untersucht auch deren Stellung und Bedeutung im großen Netzwerk der nationalsozialistischen Konzentrationslager.
Im Rahmen des deutsch-französischenKolloquiums sollen diese historischen Netzwerke nachgezeichnet werden. Aktuelle Netzwerke zwischen Historiker*innen zeigen neue wissenschaftlichen Erkenntnisse und pädagogische Ansätze.
Programm
Das dreitägige Programm des Kolloquiums informiert Sie über die Programmpunkte, die Referierenden und die Zusatzoptionen, als auch den Tagungsort
Tagungsdokumentation
Das VGKN-Kolloquium 2022 wird verschriftlicht. Die Tagungsdokumentation können Sie im März 2023 hier abrufen.